Die Prüfung Ihrer Augen durch uns Augenoptiker ist vom Gesetzgeber legitimiert. Unsere Qualifikation -nach mehrjähriger praktischer und akademischer Ausbildung an Augenoptikfachschulen – ist staatlich bescheinigt. Deshalb ist für eine Brille keine ärztliche Verordnung mehr erforderlich. Wir vermessen Ihre Augen „objektiv“ mit einem Computer-Refraktometer und nehmen dann den Feinabgleich „subjektiv“ mit der Messbrille vor. Gemeinsam mit […]
Beratung Neuanpassung Pflegemittelberatung bei trockenen Augen für Hornhautverkrümmung für Fern – und Nahkorrektion für Keratokonus für Keratoplastik mit Farben Pflegemittelberatung
Wir sind eine amtlich anerkannte Sehteststelle für Führerscheinbewerber. Bei Vorlage eines gültigen Ausweises ( Personalausweis, Reisepass) können Führerscheinbewerber Sehteste für die Fahrerlaubnisklassen A, A1, B, BE, M, L, und T absolvieren. Für alle anderen Fahrerlaubnisklassen ist die Bestätigung eines Augenarztes erforderlich. Wer den Führerschein machen will, muss an einem speziellen Führerschein-Sehtest teilnehmen. Mit einem speziellen […]
Zunächst ermitteln wir Ihre Sehaufgaben, erfragen Ihre beruflichen oder arbeitstechnischen Besonderheiten und informieren uns über Hobbys bzw. Freizeitaktivitäten. Aufgrund dieser Informationen werden wir Ihnen geeignete Lösungsvorschläge unterbreiten und diese begründen, um letztlich mit Ihnen gemeinsam zu einem für Sie optimalen, Ergebnis zu kommen. Inzwischen gibt es, Dank der heutigen Produktvielfalt, Brillengläser für nahezu jedes optische […]
Neben der gründlichen Augenprüfung ist die richtige Zentrierung der Schlüssel für die Verträglichkeit einer Brille und für bestmögliches Sehen. Aus diesem Wissen heraus messen wir Brillen nicht „freihändig“ ein, sondern nutzen modernste Technik für eine präzise Brillenzentrierung. Bei uns werden Ihre hochwertigen Brillengläser exakt angepasst – unser Service für Sie.
Wie geht es weiter, was geschieht, wenn die Brille nicht mehr ausreicht; wenn Licht unerträglich blendet oder Fernsehen nicht mehr möglich ist ? Diese Probleme treten bei starker Fehlsichtigkeit und reduzierter Sehleistung auf, oft in Folge von Augenerkrankungen oder degenerativer bzw. altersbedingter Veränderungen am Auge. Nach einer sorgfältig durchgeführten Refraktion kann die Restsehschärfe (Visus) genau […]
Haben Sie Fragen oder Terminwünsche?